
Urlaub in Norwegen, Finnland, Schweden
Eine reizvolle Landschaft, entlegene Fischerdörfer und Walsafaris – eine Reise der unvergesslichen Höhepunkte in die Länder der Mitternachtssonne. Entdecken Sie die Metropolen des Nordens, Stockholm, die wildgezackte Felsformation der Lofoten-Inseln, ein Blick vom nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, über das Eismeer. Die Vielfalt der grenzenlosen Natur und die kulturhistorischen Denkmäler werden Sie begeistern! Skandinavien heißt Sie „velkommen“!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise Travemünde – Fähre
Unser Weg führt uns zunächst nach Travemünde, hier bringt Sie das Fährschiff über Nacht nach Südschweden.
2. Tag: Malmö – Stockholm
Nachdem wir von Bord gegangen sind, geht es vorbei an Ljungby und Jönköping und wir genießen die Fahrt entlang des Vätternsees. Unser Ziel liegt heute in Stockholm, die größte Stadt Skandinaviens. Sie weist eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedelungsgeschichte auf und besticht mit ihrem Traditionsreichtum. Übernachtung im Raum Stockholm.
3. Tag: Stockholm – Gävle
Den Tag beginnen wir mit einer Stadtführung in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Anschließend haben Sie selbstverständlich noch genügend Zeit für eigene Erkundungen. Unser Ziel ist heute die Stadt Gävle, welche 1446 gegründet wurde und damit die älteste Stadt Norrlands darstellt. Übernachtung im Raum Gävle.
4. Tag: Gävle – Umea
Entlang des Bottnischen Meerbusens erreichen wir Umea, die Stadt der Birken. Lassen Sie sich während der Fahrt von einer eindrucksvollen und einzigartigen Landschaft verzaubern. Heute wird Umeå auch als Hauptstadt von Nordschweden bezeichnet, weil sie die größte Stadtgemeinde in dem sonst sehr dünn besiedelten Landesteil ist. Umeå zählt außerdem zu den am schnellsten wachsenden Städten – nicht nur in Schweden, sondern in ganz Europa. Übernachtung im Raum Umea.
5. Tag: Umea – Finnland
Ein großer Teil unserer heutigen Tagesetappe führt uns wieder entlang des Bottnischen Meerbusens, welcher der nördlichste Ausläufer der Ostsee ist. Mit seinen weitläufigen Küstenstreifen in Finnland und Schweden zählt er derzeit noch zu den Geheimtipps. Ausgehend von den Schären der Alandinseln, die den südlichen Eingang zum Meerbusen bilden, reicht die Region bis hoch in den Norden zur finnisch-schwedischen Grenze. Wir nehmen Kurs auf den Polarkreis und erreichen Finnland. Übernachtung im Raum Sirkka.
6. Tag: Nordkap – Honningsvag
Wir überqueren die Grenze zu Norwegen und erleben erneut eine traumhafte Kulisse, bis wir schließlich die Nordkapinsel erreichen. Nachdem wir uns beim Abendessen gestärkt haben, brechen wir auf zum Nordkapplateau mit seinem atemberaubenden Ausblick auf das offene Eismeer. Mit ein wenig Glück können wir die nicht untergehende Mitternachtssonne bestaunen, ein Spektakel das seinesgleichen sucht. Übernachtung im Raum Honningsvag.
7. Tag: Honningsvag – Tromsö
Über Alta und Olderdalen erreichen wir die Fähre nach Lyngseidet. Bestaunen Sie die Lyngsalpen, ein Hochgebirge, das fast senkrecht aus dem Meer ragt. Von Svensby aus nehmen wir erneut die Fähre und sammeln Eindrücke vom Ullsfjord. Übernachtung im Raum Tromsö.
8. Tag: Vesterålen – Lofoten
Täglich neu verzaubert von der eindrucksvollen norwegischen Fjordlandschaft. Entlang der rauen Atlantikküste erreichen wir den südlichsten Punkt der Vesterålen und setzen mit der Fähre auf die Lofoten über. Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf der weltbekannten Hurtigroute eine Postschifffahrt zu unternehmen (gg. Aufpreis und nach Verfügbarkeit). Übernachtung auf den Lofoten.
9. Tag: Lofoten Aufenthalt
Heute lernen Sie die Inseln der Lofoten bei einer Rundfahrt näher kennen (gg. Aufpreis). Die hohen, teilweise bizarren Felsformationen, weißen Sandstrände und pittoresken Fischerdörfchen werden Sie sicher begeistern. Svolvaer, der Hauptort der Lofoten, liegt vor der Kulisse des spektakulär geformten, 569m steil aufragenden Berges Svolvaergeita.
10. Tag: Polarkreis – Mo i Rana
Wir nehmen die Fähre zurück auf das norwegische Festland und erreichen mit unserem Bus wieder den Polarkreis. Weiter südlich am Ranajord, liegt die Hafen- und Industriestadt Mo I Rana. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur „Der Mann im Meer“. Übernachtung im Raum Mo i Rana.
11. Tag: Mo I Rana – Trondheim
Weiterfahrt in südlicher Richtung. Zunächst führt Sie die Strecke nach Mosjöen am Vefsnafjord. Sie passieren das Tal der Vefsna und verlassen die Landschaft Nordland nach Nord-Trondelag. Nun fahren Sie durch das Namdalen nach Grong, passieren den See Snasavatnet und den Ort Levanger, bevor Sie Trondheim erreichen. Trondheim ist Bischofssitz und die drittgrößte Stadt Norwegens. Der viel besuchte Nidaros Dom ist seit 1814 Krönungsstätte der norwegischen Könige. Übernachtung im Raum Trondheim.
12. Tag: Lillehammer – Oslo
Über das sagenumwobene Gudbransdalen erreichen wir die Olympiastadt Lillehammer. Entlang ursprünglicher Natur Norwegens geht unser Weg weiter nach Hamar bis wir entlang des traumhaften Mjösa-Sees den Raum Oslo erreichen. Übernachtung im Raum Oslo.
13. Tag: Oslo – Göteborg
Die norwegische Hauptstadt ist die grünste Stadt Europas, denn nur ein Viertel des Stadtgebietes ist bebaut. Selbstverständlich lernen Sie Oslo bei einer Stadtführung kennen. Am Abend gehen wir in Göteborg an Bord der Fähre, welche uns über Nacht nach Kiel bringt.
14. Tag: Kiel – Heimreise
Angekommen im Heimatland treten wir nach einem reichlichen Frühstücksbuffet an Bord die Rückreise in die Heimatorte an.
Kaiser´s Glanzlichter
Leistungen
- Fahrt im Luxusreisebus
- Nachtfähre Travemünde – Malmö inklusive Frühstück an Bord
- Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen
- Alle innernorwegischen Fährstrecken laut Programm
- Nachtfähre Göteborg – Kiel inklusive Frühstück an Bord
- Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen
- 11 x Hotelübernachtung inklusive Halbpension
- Stadtführung Stockholm
- Eintritt Nordkaphalle und -plateau
- Stadtführung Oslo
- Nordlandfahrerurkunde
- Panoramafahrt auf den Vesteralen
Termine & Preise
14 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer/ -kabine Innen DU/WC | ab
2.259,99 EUR
![]() |
Doppelzimmer /-kabine untere Betten DU/WC | ab
2.275,98 EUR
![]() | |
Doppelzimmer/ -kabine Außen DU/WC | ab
2.299,98 EUR
![]() | |
Einzelzimmer/ -kabine Innen DU/WC | ab
2.765,97 EUR
![]() | |
Einzelzimmer/ -kabine Außen DU/WC | ab
2.805,97 EUR
![]() | |
Rückreise am 26.07.2023
14 Tage ab 2.259,99 EUR |
Zuschläge
Einzelzimmerzuschlag: | € 419,99 |
Zuschläge Fährüberfahrt: | |
Doppelkabine untere Betten: | € 15,99 |
Doppelkabine Außen: | € 39,99 |
Einzelkabine Innen: | € 85,99 |
Einzelkabine Außen: | € 125,99 |
Zubuchbare Leistungen
1 x Abendessen an Bord: | € 39,99 |
1 x Abendessen in Travemünde: | € 29,99 |
Erlebnistag Lofoten: | € 89,99 |
Hurtigrutenfahrt auf Anfrage. |
Hinweise
Inklusive 2 Übernachtungen auf den Lofoten!
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.